Aktuelles

Abenteuer Kanufahren - Saarbrücker Kanu-Club e. V. bietet im Mai Schnuppertermine an
Paddeln ist schön, sportlich, naturnah und macht jede Menge Spaß ... den ganzen Artikel finden Sie hier.

Buntes Treiben auf der Saar
Die Saar ist das verbindende Element für die Kanuten aus dem Saarland und dem Département Moselle. ... den ganzen Artikel finden Sie hier.

Hinweise zur Corona-Verordnung vom 22.12.2021
die Änderungen der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bringen neue Einschränkungen mit sich ... alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Kanu-Spaß - für alle was! Stand up Paddling - Einstieg in den Kanusport
Ein Projekt des Saarländischen Kanu-Bundes mit der Ganztagsgrundschule Saarlouis-Vogelsang ... nähere Informationen finden Sie hier.
Berichte 2021
Im Jahr 2021 ist so einiges passiert. Die entsprechenden Artikel finden Sie hier.
Willkommen
Der Saarländische Kanu-Bund e.V. ist Mitglied im Deutschen Kanu-Verband und Landessportverband Saar.
Wir haben 13 Mitgliedsvereine mit über 2000 Mitgliedern und acht Bootshäusern bzw. Vereinsgebäuden sowie ein Landesleistungszentrum.

Wir treiben die Sportarten:
- Kanu-Rennsport
- Kanu-Marathonrennsport
- Kanu-Slalom
- Kanu-Playboating
- Kanu-Polo
- Kanu-Wandersport
- Kanu-Wildwassersport
- Kanu-Drachenbootsport
- Kanu-Freestyle
Fahren können wir im Saarland auf der Saar, der Blies (mit Nutzungsbeschränkungen) der Prims (nur bei Hochwasser befahrbar) der Nied (ohne vorherige wissenschaftliche Untersuchung nur für Kanuten mit Nutzungsbeschränkungen belegt).
Wir haben Wettkampfstrecken in Saarbrücken für Rennsport, Saarlouis für Rennsport und Großblittersdorf (F) für Slalom.
Wir bieten unseren Mitgliedern gezieltes Training für Leistungssportler, Übungsleiterlehrgänge, Eskimotierlehrgänge, Sicherheitsschulung, Wildwasserschulung.